Ausschreibungsnummer: 2025_20
Stellenangebot vom 24. Oktober 2025
Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung W. G. Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim bietet zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/zur Tierpfleger/in- Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d) Kennziffer 2025_20.
Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim ist ein international renommiertes Forschungsinstitut. Es betreibt Grundlagenforschung vorwiegend auf dem Gebiet des Herz-Kreislaufsystems und der Lunge. Das Institut umfasst drei Abteilungen, mehrere selbständige Forschungsgruppen sowie zentrale wissenschaftliche Servicegruppen. Insgesamt sind zurzeit ca. 380 Personen im Institut tätig.
Dein Profil
Wir suchen leistungsorientierte Bewerber*innen mit einem erfolgreich absolvierten Schulabschluss (sehr guter Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss), die
- Spaß am Umgang mit Menschen und eine schnelle Auffassungsgabe haben
- Interesse an und einen respektvollen Umgang mit Tieren haben
- ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein besitzen sowie eine zuverlässige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität und Fähigkeit zur Teamarbeit mitbringen
- gute Englischkenntnisse mitbringen
Was dich in deiner Ausbildung erwartet
- Du erlernst die Betreuung und Pflege von Versuchstieren in der Haltung und bei wissenschaftlichen Experimenten, die Durchführung von Hygienemaßnahmen sowie die Unterstützung von Wissenschaftler*innen und Laborant*innen bei Experimenten
- Du wirst von Anfang an in unserer internationalen Servicegruppe eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen der Tierhaltung mit
- Der Besuch der Paul-Ehrlich-Berufsfachschule in Frankfurt-Höchst erfolgt an 2 Tagen in der Woche
Unser Angebot
- Ein interessanter, vielseitiger und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz in einem modernen und internationalen Umfeld
- Ein unterstützendes Team und eine motivierende Arbeitsatmosphäre
- Eine tariflich vereinbarte Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr in Höhe von 1.368,26 € und 30 Tage Jahresurlaub gemäß TAöD
- Einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss von pauschal 50,00 €
- Bonuszahlung bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung
Die Integration schwerbehinderter Menschen ist ein besonderes Anliegen der Max‑Planck‑Gesellschaft, ihre Bewerbung ist daher ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Deine Bewerbung
Bitte schicke uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis) bis zum 31.12.2025 online zu. Hier gelangst Du zu unserem Bewerbungsportal.