Technischer Assistent*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung - W. G. Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim

Art der Stelle

Wissenschaftliche und technische Assistenz

Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Physiologie

Ausschreibungsnummer: 2025_22

Stellenangebot vom 24. Oktober 2025

Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, W. G. Kerckhoff-Institut, Bad Nauheim, die Forschungsgruppe von Dr. Karin Ziegler, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 31.12.2031 eine*n Technischen Assistent*in (m/w/d), Referenznummer: 2025_22.

Das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim gehört zu den führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung mit Schwerpunkten in Zellbiologie, Stammzellforschung und Pharmakologie. Das Institut umfasst drei Abteilungen, mehrere unabhängige Forschungsgruppen sowie zentrale wissenschaftliche Serviceeinheiten. Insgesamt sind derzeit rund 380 Mitarbeitende beschäftigt.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung von Tierversuchsanträgen
  • Haltung und Untersuchung von Versuchstieren (Maus und Ratte)
  • Vorbereitung und Durchführung experimenteller Messungen (z. B. Echokardiographie, MRT) sowie von Krankheitsmodellen und therapeutischen Interventionen an Maus und Ratte
  • Archivierung, Zuordnung und Auswertung von Messdaten
  • Molekularbiologische Analysen wie RNA-Isolation, RT-qPCR, Western Blotting und Genotypisierung mittels PCR
  • Kultivierung primärer Mauszellen in vitro
  • Organisation des täglichen Laborbetriebs

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA, MTA oder Biologielaborant*in (m/w/d)
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der Molekularbiologie
  • Bereitschaft zur Arbeit mit Tiermodellen, idealerweise mit Vorerfahrung
  • Freude an der Arbeit in einem internationalen Team
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot

Wir bieten ein integratives und unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten für motivierte und lernbereite Mitarbeitende, die sich weiterentwickeln und mit uns wachsen möchten. Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil von Menschen mit Behinderungen in der Belegschaft zu erhöhen, und begrüßt daher ausdrücklich Bewerbungen entsprechender qualifizierter Personen. Darüber hinaus setzt sich die Max-Planck-Gesellschaft für Chancengleichheit, Diversität und Geschlechtergerechtigkeit ein. Bewerbungen aus allen Hintergründen sind willkommen.

Ihre Bewerbung

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

Zur Redakteursansicht